ORIENTALISCHE QUICHE

Zutaten
Teig (Ø 26 cm)
150 g Dinkel-Vollkornmehl
70 g Butter
40 ml lauwarmes Wasser
1/2 TL Salz
FÜLLUNG
400 g gemischtes Hackfleisch
1 rote Spitzpaprika, in Würfel schneiden
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
100 g passierte Tomaten
2 TL Thymian, getrocknet
3 TL Kreuzkümmel, gemahlen
150 ml Brühe
1 Pck. Feta zum streuen
Salz, Pfeffer,
Zubereitung
Das Mehl, Butter, Wasser und Salz in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten.
Den Teig zu einer Kugel formen und mit Frischhaltefolie, für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
In der Zwischenzeit den Ofen (Ober-Unterhitze) auf 200 Grad vorheizen.
Zwiebel und Chiliflocken in einer heißen Pfanne erhitzen. Hackfleisch dazu geben und gut durchbraten. Mit Brühe ablöschen und kurz einkochen lassen.
Mit passierten Tomaten aufgießen und nach Geschmack würzen. Bei geringer Hitze so lange köcheln bis die gesamte Flüssigkeit verkocht ist.
Den Teig in eine vorbereitete Springform drücken, dabei einen Rand von etwa 3 cm hochziehen und den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Die Füllung auf dem Teigboden verteilen und mit Feta bestreuen.
Auf mittlerer Schiene 45 Minuten backen.
Die Quiche schmeckt sowohl warm als auch kalt.
Zur warmen Variante passt ein kleiner gemischter Salat.